Umstellungs- & Ernährungskonzepte Mind Nutrition
Ernährung spielt eine große Rolle für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Wir unterstützen sie mit unseren Ernährungskonzepten und eigenen Erfahrungen in diesem Gebiet. Den Fokus legen wir dabei auf nicht verarbeitete Lebensmittel.
Innovative Lebens- und Nahrungs- ergänzungsmittel helfen, den Geist mit dem zu versorgen, was er braucht: den besten Nährstoffen, um Stress zu bewältigen, den Fokus zu bewahren und dich rundum wohlzufühlen.
Probiotika: Milchprodukten werden häufig probiotische Milchsäurebakterien zugesetzt, die die natürliche Darmflora verbessern sollen.
Präbiotika: Präbiotika sind unverdauliche Kohlenhydrate, zum Beispiel Inulin. Sie sollen im Dickdarm die Vermehrung der probiotischen Bakterien fördern.
Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die vor allem in Fischöl als Triglyceride enthalten sind. Sie können vom Körper nicht selbst hergestellt werden, sondern müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Diese Fettsäuren sollen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen und den Cholesterinspiegel senken.
Sekundäre Pflanzenstoffe: Zu den so genannten sekundären Pflanzenstoffen zählen u. a. Carotinoide, Polyphenole und Sterole. Ihnen wird unter anderem eine antioxidative Wirkung und die Bekämpfung freier Radikale zugeschrieben, die Förderung der Immunabwehr und die Senkung des Cholesterinspiegels.
Vitamine: Die Vitamine C und E gelten als starke Antioxidantien und damit wirkungsvoll zur Prävention von Zellschäden und Krebserkrankungen.
Folsäure: Folsäure hat einen positiven Effekt auf das Herz-Kreislaufsystem; ein Mangel in der Schwangerschaft kann zu Missbildungen des Embryos führen.
Ballaststoffe: Ballaststoffe werden nicht durch die körpereigenen Enzyme aufgespalten und haben eine positive Wirkung auf die Verdauung.
Mineralstoffe: Zu den Mineralstoffen zählen Iod, Magnesium, Eisen und Calcium. Iod soll Erkrankungen der Schilddrüse vorbeugen, Calcium vor Osteoporose schützen.
|